Um die RT-PCR-Tests auf COVID-19, die bei Reisen nach Französisch-Polynesien vorgeschrieben sind, zu erleichtern, arbeitet Air Tahiti Nui mit dem Labornetzwerk SYNLAB zusammen. Die Liste der Labors wird nur zu Informationszwecken ausgegeben. Air Tahiti Nui haftet in keiner Weise für die Bedingungen und Konsequenzen der Durchführung von Tests.
Die Passagiere müssen hierbei eine Reihe von Schritten beachten:
SCHRITT 1: Vereinbaren Sie so bald wie möglich einen Termin mit einem SYNLAB-Labor. Das Datum des Termins darf nicht länger als 3 Tage vor dem Abflugdatum Ihres Fluges nach Tahiti liegen:
- Gehen Sie auf die Website synlab.fr oder klicken Sie auf SYNLAB
- Wenn Sie eine Postleitzahl oder eine Adresse Ihres Wunschorts eingeben, wird eine Liste von Labors angezeigt, so dass Sie das nächste wählen können.
- Die Adresse wird angezeigt, wenn Sie beim ausgewählten Labor auf MEHR ERFAHREN klicken.
- Rufen Sie das Labor an, um Ihr Anliegen zu erläutern. Eine Mitarbeiterin erklärt Ihnen dann alles Weitere für die Terminvereinbarung zu Ihrem COVID-19-Test (RT-PCR-Test).
- Vereinbaren Sie einen Termin an dem von der Mitarbeiterin empfohlenen Laborort, um innerhalb von 3 Tagen vor Abflugdatum so bald wie möglich einen COVID-19-Test (RT-PCR-Test) durchzuführen und weisen Sie sich dabei als Passagier von Air Tahiti Nui aus (Kennung: Air Tahiti Nui).
- Sie müssen entweder eine ärztliche Verordnung oder Ihr Ticket von Air Tahiti Nui vorlegen, um Ihren COVID-19-Test (RT-PCR-Test) durchführen zu lassen.
Für diesen Test wird eine Gebühr erhoben, die nicht von Air Tahiti Nui übernommen wird.- Bei einer ärztlichen Verordnung richten sich die Kosten nach den Übernahmebedingungen Ihrer Sozialversicherungsanstalt.
- Legen Sie ein Ticket vor, müssen Sie für eine Person 75 € entrichten, für ein Paar 140 € und für jede weitere Person aus derselben Familie 60 €. Dieser Preis beinhaltet neben der virologischen Analyse in Höhe von 54 € auch die anderen obligatorischen prä- und postanalytischen Verfahren im Rahmen der Gebührenordnung Biologie (Erfassung der Verwaltungsdaten des Patienten; Erfassung der für die ordnungsgemäße Durchführung der Analysen erforderlichen Informationen; Überprüfung der Konformität der biologischen Proben, Abstrich und erforderliches Material sowie die postanalytische Phase)
Einzuhaltender Terminplan für die Terminvereinbarung entsprechend Ihres Flugs, frühestens 3 Tage vor dem Abflugdatum:
ABFLUGDATUM | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
Termin ab: | Freitagmorgen | Samstagmorgen | Montagmorgen | Montagmorgen | Dienstagmorgen | Mittwochmorgen | Donnerstagmorgen |
Ergebnis* für: | Samstagmorgen | Montagmorgen | Dienstagmorgen | Dienstagmorgen | Mittwochmorgen | Donnerstagmorgen | Freitagmorgen |
*Nach Validierung des Testergebnisses durch einen medizinischen Biologen:
- Das Ergebnis/Ergebniszertifikat wird dem Reisenden per SMS und/oder E-Mail zugesandt (wenn die Mobilnummer und/oder E-Mail-Adresse bei der Erstellung der biologischen Akte ausgefüllt wurde)
- Das Resultat/Zertifikat ist auf dem Ergebnisserver MySynlab verfügbar. Eine Kennung für den Zugriff oder die Erstellung eines Kontos wird dem Passagier nach dem Abstrich mitgegeben.
Im Falle eines negativen Ergebnisses wird Air Tahiti Nui Ihnen die Genehmigung zur Einreise nach Polynesien bestätigen.
Bitte halten Sie zwischen dem Tag Ihres Tests und dem Abflug die Abstandsregeln ein, um eine Ansteckung zu vermeiden.
Wenn das Testergebnis positiv ausfällt, kann Air Tahiti Nui Sie nicht befördern. Bitte setzen Sie sich mit einem Arzt oder einem Krankenhaus in Verbindung und befolgen Sie die Hygienevorschriften. In diesem Fall sendet Ihnen Air Tahiti Nui eine Bescheinigung über die Nichtbeförderung zu, mit der Sie eine kostenlose Verschiebung Ihrer Reise oder eine Rückerstattung erhalten können. Um wieder nach Polynesien reisen zu können, müssen Sie einen weiteren COVID-19-Test (RT-PCR-Test) durchführen lassen und ein negatives COVID-19-Ergebnis erhalten.