Die Wiederaufnahme unserer Flüge ist für die polynesische Wirtschaft und für die gegenseitigen Besuche unserer Familien unerlässlich. Air Tahiti Nui ist sich dennoch der Bedeutung des Schutzes Polynesiens vor der COVID-19-Epidemie bewusst. Ihr Wohlergehen und Ihre Sicherheit stehen daher mehr denn je im Mittelpunkt unserer Prioritäten. Wir arbeiten mit Gesundheitsbehörden, Flughäfen und unseren Lieferanten zusammen, um diese Verpflichtungen während Ihrer gesamten Reise einzuhalten.
Tragen einer Maske
Nach der Entscheidung der französischen und amerikanischen Behörden, die Maskenpflicht für Personen an Bord internationaler Flüge von und nach ihrem Staatsgebiet aufzuheben, teilen wir Ihnen mit, dass seit dem 16. Mai 2022 an Bord der von Air Tahiti Nui durchgeführten Flüge zwischen Papeete, Los Angeles und Paris keine Maske mehr getragen werden muss.
Gemäß den von den neuseeländischen Behörden festgelegten Bedingungen müssen jedoch alle Passagiere ab 12 Jahren an Bord von Flügen von und nach Auckland weiterhin eine Maske tragen.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass jedes Land und jeder Staat eigene Regeln für das Tragen von Masken auf Flughäfen, in öffentlichen Verkehrsmitteln und sogar an öffentlichen Orten aufstellt. Das Tragen einer Maske kann daher bereits bei der Ankunft am Flughafen verlangt werden, je nach den örtlichen Gesundheitsmaßnahmen.
Um sich über die Gesundheitsmaßnahmen in Ihrem Abflug-, Ziel- und Transitland zu informieren, empfehlen wir Ihnen, sich vor Ihrer Abreise bei den offiziellen Websites zu erkundigen.


Hygieneset
Air Tahiti Nui hält eine begrenzte Anzahl von Hygiene-Kits an Bord bereit, die den Passagieren auf Wunsch zur Verfügung stehen.
Air Tahiti Nui stellt seinen Kunden ein Hygieneset zur Verfügung, das 2 Operationsmasken, eine Flasche Desinfektionsgel und Desinfektionstücher enthält. Um die Einhaltung der Hygienemaßnahmen innerhalb der Flughäfen zu gewährleisten, stehen Ihnen darüber hinaus auf Ihrem gesamten Weg Spender für Desinfektionsgel zur Verfügung.
Mindestabstände
Die Hygienemaßnahmen, die von Air Tahiti Nui und den von ihr angeflogenen Flughäfen ergriffenen wurden, tragen aktiv dazu bei, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Die Maßnahmen zur Einhaltung des Mindestabstands in allen Wartebereichen müssen eingehalten werden und werden durch Bodenmarkierungen und spezifische Beschilderungen erleichtert. Auch die kontaktlosen Abfertigungsschalter sind so eingerichtet, dass die Risiken begrenzt sind.
Gewährleistung der Hygiene an Bord
Vereinfachte Dienstleistungen an Bord
Das Verpflegungsangebot an Bord wurde vereinfacht, um den Kontakt einzuschränken. Der Aperitif- und der Mahlzeitenservice werden kombiniert. Die Mahlzeiten werden in allen Reiseklassen in einem einzigen Durchgang und auf einem Tablett angeboten, einschließlich Desserts für die Business Class. Auch die Auswahl an Weinen und bestimmten Getränken wird reduziert, um die Kontakthäufigkeit und die Servierzeit zu begrenzen. Die Auswahl an Spezialmahlzeiten ist begrenzt, um die Verteilung an Bord zu erleichtern.
Zum gleichen Zweck werden die Zeitschriftenablagen an den Sitzen entfernt, mit Ausnahme des Blattes mit Sicherheitshinweisen, das für die einmalige Verwendung abgeändert wurde. Eine Auswahl an Zeitungen und Zeitschriften, Bordmagazinen und Speisekarten können weiterhin über unser Unterhaltungssystem an Bord abgerufen werden.
Der Duty-free-Verkauf an Bord wird vorübergehend ausgesetzt. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Tahiti haben Sie die Möglichkeit, in einem Duty-free-Geschäft einzukaufen.
Verbesserte Reinigung und Desinfektion
Die Hygiene an Bord ist unsere oberste Priorität. Die Reinigungs- und Desinfektionsverfahren unserer Ausrüstung bei Abflug und Ankunft werden durch speziell für den Kampf gegen das Coronavirus geeignete Techniken optimiert. Eine sorgfältige Reinigung unserer Flugkabinen sowie strenge Hygienevorschriften, die unseren Lieferanten auferlegt werden, ermöglichen es uns auch, das Risiko für eine Kontamination durch unsere Ausrüstung und Dienstleistungen an Bord zu begrenzen.
Während des Fluges kümmert sich unsere Besatzung um die regelmäßige Reinigung aller gemeinsam genutzten Bereiche mit einem speziellen Desinfektionsmittel. Die Passagiere werden gebeten, ihre Bewegungen an Bord so weit wie möglich einzuschränken, um den Mindestabstand und die Sauberkeit der Flugkabine zu wahren.


Filterung der Kabinenluft
Unsere Flugzeuge der neuesten Generation 787-9 Dreamliner sind mit einem ultraeffizienten Luftfiltersystem ausgestattet, das Partikel, Bakterien und Viren wirksam entfernt. Der Luftstrom in den Kabinen zirkuliert nicht von einer Reihe zur anderen und die Luft wird alle 2 bis 3 Minuten erneuert.
Dieses System ist mit Filtern ausgestattet, die auch in Krankenhäusern verwendet werden, und schafft es, bis zu 99,995% der in der Kabine verbreiteten Bakterien und Viren aufzufangen und zu blockieren. Dieses Luftreinigungssystem reduziert das Ansteckungsrisiko über die Luft deutlich. Wir bitten unsere Passagiere dennoch, während des gesamten Fluges eine Maske zu tragen, um jegliches Risiko zu vermeiden.
Wenn Sie nach dem 15. Juli 2020 reisen, entfällt die Isolierungsmaßnahme, aber die geltenden Einreisebestimmungen nach Polynesien verpflichten jeden Reisenden dennoch zu folgenden Maßnahmen:
- Legen Sie beim Check-in einen negativen Covid-19-Test vor, der innerhalb von 3 Tagen vorherige Abreise Abflug durchgeführt wurde. Die Vorlage eines Flugtickets für die französischen Überseegebiete ermöglicht es, ohne Rezept einen Termin in einem zugelassenen Labor zu vereinbaren.
Um den Check-in-Prozess zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, uns Ihre Testergebnisse im Voraus über unser Online-Formular COVID-19 zukommen zu lassen. - Das digitale Gesundheitsformular auszufüllen. Sie finden es auf der Website von Tahiti Tourisme.
- Eine Reiseversicherung abzuschließen, welche die Kosten im Zusammenhang mit Covid-19 abdeckt, oder alle gegebenenfalls anfallenden Kosten einer ärztlichen Behandlung, eines Krankenhausaufenthalts, einer Isolierungsmaßnahme und der Rückführung zu übernehmen (außer für Einwohner französischer Nationalität), insbesondere im Falle einer SARS-CoV-2-Infektion während des Aufenthalts
- An Bord ein Formular zur Rückverfolgbarkeit auszufüllen (klicken Sie hier, um das Formular zur Rückverfolgbarkeit herunterzuladen)
Bei Nichteinhaltung einer der oben genannten verpflichtenden Gesundheitsmaßnahmen wird das Boarding verweigert.
Quarantänemaßnahmen und COVID-19-Tests in Französisch-Polynesien:
- Vom 1. bis 15. Juli 2020 verhängen die Behörden eine 7-tägige häusliche Quarantäne.
- Ab dem 15. Juli 2020 wird diese 7-tägige Quarantänemaßnahme für alle Reisenden, sowohl Einheimische als auch Touristen, aufgehoben.
- Es wird auch verlangt, dass sich jeder Reisende, der sich in Französisch-Polynesien aufhält, stichprobenartigen Tests unterzieht, die von den Gesundheitsbehörden während des Aufenthalts vorgeschrieben werden können.