Als verantwortungsbewusstes Unternehmen, das sich um den Schutz der Privatsphäre seiner Kunden bemüht, hat Air Tahiti Nui eine Sicherheits- und Datenschutzrichtlinie erstellt, um die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen.
Für die Erbringung seiner Dienste sammelt und verarbeitet Air Tahiti Nui personenbezogene Daten (zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, die Nummer Ihres Reisepasses usw.). Um so transparent wie möglich zu sein, erklärt Air Tahiti Nui Ihnen in diesem Dokument:
- Welche Daten zu welchem Zweck gesammelt werden
- An wen Ihre persönlichen Daten weitergegeben werden können
- Ihre Rechte und die verschiedenen Mittel, die Ihnen zur Verfügung stehen, damit Sie die volle Kontrolle über Ihre persönlichen Daten behalten.
- Die wichtigsten IT-Sicherheitsmaßnahmen, die zu ihrem Schutz ergriffen wurden
Um die Einhaltung dieser Richtlinie zu gewährleisten, hat Air Tahiti Nui außerdem einen Datenschutzbeauftragten ernannt, welcher der „Commission Nationale de l’Informatique et Libertés“ (CNIL = nationale Datenschutzbehörde Frankreichs) Bericht erstattet.
Welche Daten werden zu welchem Zweck gesammelt?
Um die Reservierung und den Kauf Ihrer Tickets zu ermöglichen, speichert Air Tahiti Nui Ihren Namen, Vornamen und Informationen bezüglich Ihres Reisepasses über seine Website oder das Reisebüro. Diese Daten, die für unsere Transportleistungen unerlässlich sind, werden in unseren Reservierungssystemen erfasst und bei Codeshare-Flügen an Partnerfluggesellschaften weitergegeben.
Ihre personenbezogenen Daten können auch für Zwecke der Werbung, der Kundenbindung, der Animation, der Durchführung von Umfragen und Wettbewerben oder zum Definieren neuer Produkte verwendet werden, und zwar immer mit dem Ziel, Ihnen einen angepassten und leistungsstarken Service zu bieten.
Um die Attraktivität unserer Angebote entsprechend Ihren Interessen zu verbessern, können diese personenbezogenen Daten aufgrund von Informationen, die von Geschäftspartnern geliefert werden, ergänzt werden.
Im Rahmen seines Treueprogramms registriert Air Tahiti Nui auch ein persönliches Konto und verwaltet eine Mailingliste, die Ihre E-Mail-Adresse enthält. Ihre Club Tiare-Nummer kann auch unseren Partnern mitgeteilt werden, damit Ihre Meilen gesammelt werden können.
Wenn Sie den Newsletter abonniert haben, können Sie auf diese Weise die neuesten Angebote per E-Mail erhalten.
Um den rechtlichen Verpflichtungen der einzelnen Länder in Bezug auf Einwanderung, Schutz vor Zahlungsunfähigkeit, Betrugsbekämpfung und Flugsicherheit nachzukommen, werden bestimmte personenbezogene Daten vor Ihrer Einreise in das Hoheitsgebiet an die Behörden der entsprechenden Länder übermittelt.
Des Weiteren muss Air Tahiti Nui bei einem Zwischenfall, der die Sicherheit eines Fluges beeinträchtigt, die persönlichen Daten der an dem Vorfall beteiligten Personen registrieren. Diese Aufzeichnungen können zur Erstattung einer Anzeige oder zu einem Reiseverbot an Bord von Air Tahiti Nui-Flügen führen.
An wen können Ihre persönlichen Daten weitergegeben werden?
Die gesammelten Daten können im Rahmen der Leistungserbringung an das befugte Personal von Air Tahiti Nui, an unsere Partner (bevollmächtigte Vertreter in Reisebüros, Partnerfluggesellschaften, Autovermietungen, Hotels, Kreditkartenunternehmen) oder an Anbieter von Zusatzdienstleistungen weitergegeben werden.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten enthalten die von Air Tahiti Nui abgeschlossenen Verträge systematisch Vertraulichkeitsklauseln und Bestimmungen zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
Im Rahmen von Zoll-, Einwanderungs- oder polizeilichen Ermittlungen kann Air Tahiti Nui sich veranlasst sehen, Ihre persönlichen Daten an zuständige französische oder ausländische Behörden weiterzugeben. Diese Übermittlung personenbezogener Daten ist ebenfalls erforderlich, um die vorgeschriebenen Einreiseformalitäten zu erfüllen, oder um Terrorismus und andere schwere Verbrechen zu verhindern und zu bekämpfen.
Gemäß Artikel L.232-7 des Gesetzes für innere Sicherheit informiert Air Tahiti Nui Sie darüber, dass Fluggesellschaften gezwungen sein können, Buchungs-, Check-in- und Boarding-Daten (API/PNR) ihrer Passagiere gemäß den Verarbeitungsmodalitäten und für die laut Verordnung Nr. 2014-1095 vom 26.09.2014 vorgesehenen Zwecke an die französische Verwaltung zu übermitteln.
Einige der oben genannten Empfänger können außerhalb der Europäischen Union ansässig sein und Zugang zu allen oder zu einem Teil der von Air Tahiti Nui gesammelten persönlichen Daten (Name, Vorname, Reisepassnummer, Reisedaten usw.) haben, und zwar zum Zwecke der ordnungsgemäßen Erfüllung des Transportvertrags oder aufgrund einer besonderen gesetzlichen Ermächtigung.
Was sind meine Rechte und wie kann ich sie ausüben?
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch oder Einschränkung. Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, können Sie Ihre Anfrage an Air Tahiti Nui per Post an die folgende Adresse senden:
DPO Air Tahiti Nui
28 Boulevard Saint Germain
F - 75005 PARIS
Oder online : Online-Anfrage
Wenn Sie das Callcenter von Air Tahiti Nui kontaktieren, kann Ihr Anruf aufgezeichnet werden, um die Servicequalität zu verbessern sowie Streitigkeiten und böswillige Anrufe zu vermeiden. Wenn Sie jedoch wünschen, dass Ihr Anruf nicht aufgezeichnet wird, teilen Sie dies bitte sofort dem Callcenter Mitarbeiter mit.
Sofern Sie zum Zeitpunkt der Sammlung Ihrer Daten oder später keinen Einspruch erhoben haben, behält sich Air Tahiti Nui die Möglichkeit vor, Ihre Daten zu verwenden oder an seine Partner weiterzugeben, um Ihnen auf Sie zugeschnittene kommerzielle Angebote zu unterbreiten. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, werden Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für elektronische Marketingzwecke verwendet. Ihre Zustimmung kann jederzeit auf Ihren Wunsch hin widerrufen werden.
Wenn Sie keinen elektronischen Newsletter mehr von Air Tahiti Nui per E-Mail erhalten möchten, können Sie auf den Abbestell-Link am Ende jeder Mitteilung klicken.
Wenn Sie keine Angebote von Club Tiare und den Partnern von Air Tahiti Nui erhalten möchten, können Sie Ihre Kommunikationspräferenzen in Ihrem Profil aktualisieren, indem Sie sich in Ihr Club Tiare-Konto einloggen.
Die Sammlung bestimmter personenbezogener Daten ist unerlässlich, um den Zugang zu bestimmten Dienstleistungen oder Leistungen (spezielle Mahlzeiten, medizinische Betreuung usw.) zu ermöglichen. Sie können sich jedoch der Sammlung und der Verarbeitung dieser Daten widersetzen, was zur Folge haben kann, dass die gewünschten Dienste bzw. Leistungen nicht nutzbar sind.
In Übereinstimmung mit den französischen und internationalen Gesetzen und Vorschriften kann das Ausbleiben einer Mitteilung oder die Ungenauigkeit bestimmter Daten zu einer Nichtbeförderung oder zu einer Verweigerung der Einreise in einen fremden Staat führen (z.B. durch Entscheidung einer Zollbehörde), ohne dass Air Tahiti Nui dafür haftbar gemacht werden kann.
Welche Sicherheitsmaßnahmen werden zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ergriffen?Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, hat Air Tahiti Nui eine Reihe von Sicherheitsregeln und Vorsichtsmaßnahmen eingeführt, die in der IT-Charta des Unternehmens aufgeführt sind.
Die Sicherheit unserer über das Internet zugänglichen Systeme wird regelmäßig von IT-Sicherheitsexperten überprüft.
Alle unsere Systeme, die Ihre Zahlungsdaten verarbeiten, entsprechen den strengsten Standards (Payment Card Industry Data Security Standard oder PCI DSS).
Darüber hinaus engagiert sich Air Tahiti Nui seit mehreren Jahren für die Sicherung seines Informationssystems durch technische und organisatorische Maßnahmen gemäß den Normen ISO 27001 und 27002.
Änderungen
Air Tahiti Nui behält sich das Recht vor, seine Datenschutzpolitik erforderlichenfalls anzupassen. Es wird empfohlen, regelmäßig die neueste Version dieser Richtlinie zu konsultieren.
Diese Version wurde im April 2018 erstellt.