
Air Tahiti Nui ist eine Fluggesellschaft, die aufmerksam und sensibel auf das Wohlergehen ihrer Passagiere achtet. Daher bieten wir Ihnen einen speziellen Betreuungsservice nach Ihren Bedürfnissen an, um Sie während Ihrer gesamten Reise ruhig und bequem zu begleiten.
Hier finden Sie einige Informationen und Tipps zur Vorbereitung Ihrer Reise:
Air Tahiti Nui nimmt schwangere Frauen ohne Einschränkung bis zum sechsten Schwangerschaftsmonat mit. Dennoch empfehlen wir Ihnen, vor Ihrer Reise den Rat Ihres behandelnden Arztes einzuholen.
Zwischen der 30. und 35. Schwangerschaftswoche muss ein ärztliches Attest, das weniger als sieben Tage vor Abflug ausgestellt wurde, vorgelegt werden.
Ab der 35. Schwangerschaftswoche dürfen schwangere Frauen nicht mehr mitfliegen.
Hier finden Sie einige Informationen und Tipps zur bequemen Vorbereitung Ihrer Reise.
In der Poerava Business Class:
Die Breite unserer Sitze zwischen den beiden Armlehnen beträgt 53 cm, die maximale Länge unserer Sicherheitsgurte 88 cm. Dies entspricht einem maximalen Taillenumfang von ca. 141 cm. Bitte beachten Sie, dass die 3-Punkt-Konfiguration unserer Sicherheitsgurte in der Business Class keine Gurtverlängerung zulässt.
In der Moana Premium Class:
Die Breite unserer Sitze zwischen den beiden Armlehnen beträgt 50 cm, die maximale Länge unserer Sicherheitsgurte 111 cm. Dies entspricht einem maximalen Taillenumfang von ca. 147 cm. Bei Bedarf stellt die Crew eine Gurtverlängerung (mit einer Länge von 61 cm) zur Verfügung.
In der Moana Economy Class:
Die Breite unserer Sitze zwischen den beiden Armlehnen beträgt 44 cm, die maximale Länge unserer Sicherheitsgurte 103 cm. Dies entspricht einem maximalen Taillenumfang von ca. 147 cm. Bei Bedarf stellt die Crew eine Gurtverlängerung (mit einer Länge von 61 cm) zur Verfügung.
Wenn Sie aufgrund der Größe unserer Sitze nicht bequem und sicher reisen können, empfehlen wir Ihnen, einen zweiten Platz neben Ihrem Sitzplatz zu buchen, um dies zu gewährleisten.
Wenn der Flug ausgebucht ist und Sie keinen zweiten Sitzplatz reserviert haben, kann Ihnen die Beförderung aus Sicherheitsgründen verweigert werden, wenn Sie aufgrund Ihres Körperumfangs nicht auf einem einzigen Sitzplatz sitzen können.
Wenn jedoch am Tag Ihres Fluges noch ein Sitzplatz an Bord verfügbar ist, wird Air Tahiti Nui Ihnen kostenlos einen Sitzplatz neben Ihrem eigenen zuweisen.
Reservierung von 2 Sitzplätzen:
Sie können Ihre Reservierung bei den Agenturen und Callcentern von Air Tahiti Nui oder bei Ihrem Reisebüro vornehmen. Über das Internet ist es nicht möglich, für eine Person 2 Sitzplätze zu reservieren.
Ihre Vorteile beim Kauf des zweiten Sitzplatzes:
Sie erhalten die standardmäßige Freigepäckmenge für den zweiten Sitzplatz.
Wenn Sie Mitglied unseres Treueprogramms Club Tiare sind, erhalten Sie Meilen für den Kauf des zweiten Sitzplatzes.
Zusätzliche Informationen zur Orientierung:
– Die Breite der Gänge im Flugzeug beträgt 52 cm in der Poerava-Klasse und 41 bis 47 cm in der Moana-Klasse
– Die Länge der Gurte unserer Rettungswesten beträgt maximal 150 cm
– Die maximale Türbreite der Bordtoilette liegt bei 51 cm
– Das maximale Gewicht, das unsere Sitze tragen können, beträgt in allen Klassen 150 kg und auf der Basis von zwei Sitzen in der Moana Economy Class 250 kg
Wir weisen Sie darauf hin, dass bei einem Gewicht von mehr als 120 kg die elektronischen Funktionen der Sitze nicht mehr funktionieren, sodass Ihre Rückenlehne und Ihre Beinstütze nur mithilfe unserer Kabinencrew manuell verstellt werden können.
Air Tahiti Nui unterstützt Sie während Ihrer gesamten Reise und bietet Ihnen Dienstleistungen, die auf Ihre Situation zugeschnitten sind, wie z. B. Begleitung am Flughafen und an Bord unserer Flüge, kostenloser Transport Ihrer medizinischen Geräte und Mobilitätshilfen, erleichterter Zugang zum Flughafen, spezielle Plätze und Einrichtungen an Bord unserer Flugzeuge.
Hinweis: Wird Ihr Flug von einer unserer Partnergesellschaften durchgeführt, so gelten die Bestimmungen der Partnergesellschaft. Bitte kontaktieren Sie uns, um diese zu erhalten.
Air Tahiti Nui kann das Mitreisen einer Begleitperson verlangen, wenn Ihre persönliche Situation es Ihnen nicht erlaubt, alle der folgenden Sicherheitsanforderungen zu erfüllen:
• Wenn Sie eine Person mit geistiger Behinderung sind, die nicht in der Lage ist, die Sicherheitsanweisungen zu verstehen und umzusetzen
• Wenn Sie gleichzeitig eine erhebliche Hör- und Sehbehinderung haben, die es Ihnen unmöglich macht, mit der Besatzung zu kommunizieren
• Wenn Sie aufgrund Ihrer Behinderung nicht in der Lage sind, die folgenden Aktionen durchzuführen:
- den Sicherheitsgurt anzulegen und abzunehmen
- eine Sauerstoffmaske zu benutzen
- Ihre Mahlzeiten einzunehmen
- sich in den Toiletten ohne Unterstützung aufzuhalten
- mit der Besatzung auf irgendeine Weise zu kommunizieren
- im Notfall zu Ihrer eigenen Evakuierung beizutragen
Die Begleitperson muss folgende Bedingungen erfüllen:
• Sie muss über 18 Jahre alt sein und sich eigenständig bewegen könne
• Sie darf sich nicht gleichzeitig um einen behinderten oder in seiner Mobilität eingeschränkten Passagier und um ein Kind unter 5 Jahren oder einen anderen behinderten oder in seiner Mobilität eingeschränkten Passagier kümmern
• Ein seh- oder hörbehinderter Passagier kann nicht als Begleitperson benannt werden
• Die Begleitperson muss in der Lage sein, den Passagier mit eingeschränkter Mobilität zu evakuieren
• Sie muss den Sitz neben dem Sitz der Person mit Behinderung einnehmen
Ihre Aufgabe besteht darin:
- die physiologischen Bedürfnisse der Person mit Behinderung zu befriedigen
- zu gewährleisten, dass diese alle Sicherheitsanforderungen während des Fluges erfüllt
- im Notfall zu ihrer Evakuierung beizutragen
Air Tahiti Nui stellt an Bord seiner Flugzeuge spezielle Behälter für die sichere Entsorgung Ihrer Spritzen und Nadeln zur Verfügung.
Lassen Sie sich diese vom Bordpersonal nach dem Einstieg ins Flugzeug zeigen.
Nadeln und Spritzen dürfen in keinem Fall in die Netztaschen an den Sitzen oder in einen anderen, nicht gesicherten Behälter gelegt werden.
Wenn Ihr Medikament gekühlt aufbewahrt werden muss, fragen Sie Ihren Apotheker um Rat. Sie müssen einen geeigneten Behälter mit dem Kühlmittel darin (Trockeneis) bereitstellen.
Unser Personal darf keine Medikamente handhaben oder in den Flugzeugkühlschränken aufbewahren.
Bitte beachten Sie die Gefahrgutvorschriften, wonach Trockeneisbehälter nicht mehr als 2 kg Trockeneis pro Passagier enthalten dürfen und nicht versiegelt werden dürfen. Eine kleine Entlüftung ist erforderlich, damit das Kohlendioxid entweichen kann.
Atmungshilfsgeräte (z. B. tragbarer Sauerstoffkonzentrator, Beatmungsgerät usw.) dürfen zusätzlich zum regulären Handgepäck kostenfrei im Flugzeug mitgeführt werden.Sie benötigen ein ärztliches Attest,, das vor weniger als 10 Tagen ausgestellt wurde.
Bedingungen für die Beförderung in der Kabine:
Bei der Verwendung während des Fluges muss Ihr Gerät unter dem Sitz vor Ihnen oder an Ihrem Körper platziert sein, unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften
Bei den Sitzen an den Notausgängen nicht zugelassen.
Ihr Gerät darf die Maße und das Gewicht für Handgepäck nicht überschreiten.
Akzeptierungs- und Nutzungsbedingungen während des Fluges:
Ein akkubetriebenes Gerät
- muss über eine über eine FAA-Zulassung verfügen
- muss über eine Akkukapazität verfügen, die 1,5 Mal für die vorgesehene Flugzeit reicht.
Wir empfehlen Ihnen deshalb, den Akkustand Ihres Gerätes zu prüfen und gegebenenfalls Ersatzakkus mitzuführen.
Achtung: Lithium-Ionen-Akkus unterliegen bestimmten au Beförderungsbedingungen, die auf der Seite 'Reglementiertes Gepäck' unserer "Gepäckbestimmungen" aufgeführt sind.
Steckdosenabhängige elektrische Geräte
Auschließlich in den Klassen Poerava Business und Moana Premium zugelassen.
Die Sitze der Klassen Poerava Business und Moana Premium sind mit Steckdosen ausgestattet, an die man zugelassene Atmungshilfsgeräte anschließen kann.
Wenn Sie ein zugelassenes Gerät anschließen möchten, empfehlen wir Ihnen zu überprüfen, dass der Stromverbrauch nicht die Höchstleistung der Steckdose überschreitet, die 1A-140 Watt und 110 Volts/60Hz beträgt.
Untenstehend sehen Sie die Steckdosenmodelle auf den Sitzen unserer Dreamliner in den Klassen Poerava Business und Moana Premium.
Nur die unten aufgeführten mobilen Sauerstoffkonzentratoren sind für den Anschluss an unsere Geräte an Bord zugelassen:
o Inogen One G3
o Inogen G4
o Inogen G5
o Simply Go
o Solo
o Eclipse 5
Für alle anderen Modelle senden Sie bitte Ihren Antrag und die Spezifikationen Ihres Geräts an Air Tahiti Nui. In diesem Fall muss die Konformität mit unseren Vorschriften zunächst abgeklärt werden.
Zusätzliche Vorsichtsmaßnahme: Wir empfehlen Ihnen, die Akkus Ihres Geräts vor dem Flug aufzuladen und Ersatzakkus mitzuführen, um einen eigenständigen Betrieb bei Ausschaltung der Steckdosen während des Flugs zu gewährleisten.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Air Tahiti Nui Agentur, Ihrem Reservierungsdienst oder Ihrem Reisebüro.